Ja, das Objektiv wirkt wie ein heller Gelbfilter. Entweder sind die Linsen intern mit inwischen vergilbtem Harz verklebt, oder man hat dem Glas radioaktives Lanthanum beigemischt, das auch mit der Zeit vergilbt. Auch alte deutsche und japanische Optiken verwendeten radioaktives Glas, ob man das teure Lanthanum auch in der UdSSR verwendete, weiss ich nicht. Gefährlich soll es aber nicht sein, und angeblich bekommt man in beiden Fällen die Färbung durch UV-Licht weg. Sobald die Sonne mal wieder scheint, werde ich es ausprobieren.
Bei sowjetischen Objektiven weiss man nie, was man bekommt, da es angeblich überhaupt keine Endkontrollen in der Fertigung gab und das verfügbare Material in der Qualität stark schwankte. Dieses Objektiv steht eigentlich in dem Ruf, als Portärobjektiv nicht sehr scharf zu sein, aber da hatte ich wohl Glück mit der Serienstreuung.