Hab gestern einen älteren Film aus der Hasselblad entwickelt, ich wusste gar nicht mehr, was alles auf diesem Rollfilm drauf war: Bayern, Ruhrgebiet und Berlin. ;)
Habe dafür eine besondere Entwicklungsmethode ausprobiert, die Standentwicklung. Man verwendet nur ein Minimum an Enwickler (5ml auf 500ml Wasser), dafür lässt man den Entwicklungstank dann eine Stunden unbewegt stehen. Normalerweise wird der Tank ansonsten jede Minute leicht gekippt, um eine gleichmäßige Verteilung des Entwicklers zu garantieren. Das Ergebnis sollen besondere Kontraste und Grauwerte sein.
Meine Begeisterung hielt sich aber in Grenzen, da die Bilder sehr ungleichmäßig entwickelt wurden, ich hatte einen Hell-Dunkel-Verlauf auf den Negativen, da der Enwickler in der Dose wohl nach unten abgesunken ist. Dazu noch starke Vignettierung. Hab den Verlauf mit PS ausgeglichen, das geht recht gut mit Camera Raw und den Verlaufsfiltern. Werde es wohl so nicht wieder tun.
Beide Bilder zeigen einen Schlackenberg im Ruhrgebiet. Die Dinger auf der Doppelspitze sind große Lampen, die Nachts in den Himmel strahlen.

