Zitat von Tabea Kringelbokeh im Beitrag #630
die alte Fasnet, wasn das schon wieder?
Wenn zum Beispiel jemand mit irgend einer Sache hinterher kommt, wenn die Angelegenheit praktisch schon erledigt ist, sagt man hierzulande "der kunnt au hintedrei wie die alt Fasnet". In früheren Zeiten wurde die Fasnet erst fünf Tage nach Aschermittwoch gefeiert, so wie das in Teilen der Schweiz und im badischen Wiesental noch heute der Fall ist. Die alte Fasnet kommt dort also hinter der heute üblichen hinterher. Wenn einer "hintedrei kunnt, wie die alt Fasnet" will man damit sagen, dass er eben mit einer Sache reichlich spät dran ist, der "Markt also schon verloffe ist"
Ich hoffe das reicht dir zur Erklärung Tabea ^^
Scheinbar bist du mit Redensarten aus dem südlichen Raum etwas überfordert ? *grins*